cinema by STEP
DAS WEISSE BAND
Goldene Palme - Filmfestspiele von Cannes
Regie: Michael Haneke
Drehbuch: Michael Haneke
Kamera: Christian Berger
Darsteller: Ulrich Tukur, Burghart Klaußner, Wolfgang Böck, Josef Bierbichler, Susanne Lothar
Schnitt: Monika Willi
Deutschland, Frankreich, Italien u. Österreich
Filmlänge: 145 Min
Erscheinungsjahr: 2009
Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte wurde für mehr als 70 Filmpreise nominiert, von denen Hanekes Regiearbeit über 40 gewinnen konnte. Dazu zählen u. a. die Goldene Palme der Internationalen Filmfestspiele von Cannes, der Golden Globe Award, zehn Deutsche Filmpreise und zwei Oscar-Nominierungen.
In Micheal Hanekes prämiertem Psychorama Das weiße Band wird am Vorabend des ersten Weltkriegs ein Dorf von mysteriösen Unfällen und Überfällen heimgesucht.
https://www.youtube.com/watch?v=rhGdkkh5Ito&ab_channel=SmeatonPlymouth
Ein norddeutsches Dorf am Vorabend des ersten Weltkrieges: Die Hierarchie unter den Bewohnern ist klar strukturiert. Die wichtigsten Bürger und Würdenträger üben die Macht aus, alle anderen fügen sich ihrem Willen. Der Pastor (Burghart Klaußner) leitet den Schulchor mit Strenge und Unnachsichtigkeit, der Doktor (Rainer Bock) demütigt seine Haushälterin, ohne dass dies für ihn Konsequenzen hat; der Baron (Ulrich Tukur) leitet ein Sägewerk und beutet seine Arbeiter aus.
Die trügerische Ruhe wird eines Tages gestört. Der Doktor stürzt auf mysteriöse Weise vom Pferd. Schließlich entdeckt die Hebamme (Susanne Lothar), dass der Unfall von einem zwischen zwei Bäumen gespannten Draht verursacht wurde. Die Bewohner fahnden erfolglos nach dem Täter. Es kommt zu weiteren geheimnisvollen Vorfällen: Eine Scheune wird in Brand gesteckt, der behinderte Sohn des Barons entführt und misshandelt. Schließlich kommt eine Arbeiterin im Sägewerk des Barons auf tragische Weise ums Leben, doch der Baron weist jegliche Schuld von sich…
Hintergrund & Infos zu Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte
Das weiße Band soll verdeutlichen, wie schon zu Beginn des Jahrhunderts eine Generation heranwuchs, die Jahrzehnte später Deutschland in den Faschismus gefolgt ist.
Das weiße Band wurde mit zahlreichen Filmpreisen ausgezeichnet. So gewann der Schwarzweißfilm, bei dem Michael Haneke (Funny Games, Funny Games U.S.) die Regie übernahm, die Goldene Palme des Filmfestival Cannes 2009, den 22. Europäischen Filmpreis und den Golden Globe für den besten fremdsprachigen Film.
Sogar bei den Oscars 2010 konnte Das weiße Band zwei Nominierungen für sich verbuchen: Für den besten fremdsprachigen Film und die Beste Kamera.
Datum: 16.05.2025
Beginn: 20.30 Uhr