Kulturzentrum Zoom Völkermarkt - Hauptplatz 15

- 08.03.2025 -
SIBIRIEN
Szenische Lesung mit Erwin Neuwirth

Mitveranstalter
Stadtgemeinde Völkermarkt
anlässlich des WELTFRAUENTAGES

SIBIRIEN
von Felix Mitterer
Szenische Lesung mit
ERWIN NEUWIRTH

Regie: STELLA CHRISTL

Felix Mitterers Monolog „Sibirien“ ist ein Monolog über das betreute Altern. Genauer gesagt, ist es eine theatralische Aufforderung zum Streitgespräch. Mit sich selbst, mit seiner Familie, mit seiner Umwelt und alles generationsübergreifend.

Den Jahren kann niemand ausweichen. Vielleicht können wir sie gestalten, planen, anders inszenieren? Erwin Neuwirth geht davon aus, dass man die Zukunft vom Ende aus besser manövrieren kann. Das Theaterstück von Felix Mitterer bietet sich als ideales und aktuelles Theaterstück an. Abgeschoben in ein Seniorenheim ist die Ausgangslage für den alten Mann bedrückend bis cholerisch. Der emotionale Monolog wird im szenischen Verlauf immer mehr zu einem Dialog mit dem Publikum. Zwar als Lesung konzipiert, zwingt die Aufführung zur Teilhabe. Begegnungen mit Schwiegertochter, Sohn und Krankenschwester werden unfreiwillig komisch.

In höchster Verzweiflung verfasst der Alte einen Brief an den Bundespräsidenten, der überraschend zu Besuch kommt.

– Stella Christl

Regie: STELLA CHRISTL
Lesung: ERWIN NEUWIRTH

Monolog über das betreute Altern
Der Monolog handelt vom betreuten Altern, besser gesagt ist es eine theatralische Aufforderung zum Streitgespräch. So rücken die Themen Familie, Umwelt und die Beziehung zu sich selbst in den Vordergrund. Neuwirth gehe davon aus, dass man die Zukunft vom Ende aus besser manövrieren könne. Das Werk begleitet einen alten Mann, der ins Seniorenheim „abgeschoben“ wurde. Seine Ausgangslage ist bedrückend und cholerisch. In weiterer Folge wird der szenische Verlauf immer mehr zum Dialog mit dem Publikum. Es werde auch zu unfreiwillig komischen Begegnungen mit Schwiegertochter, Sohn und Krankenschwester kommen. Sogar einen Brief an den Bundespräsidenten verfasst der Alte, welcher ihn dann noch plötzlich besuchen kommt.


Eintritt: € 15,-
freier Eintritt ! für Frauen und männliches Pflegepersonal
Datum: 08.03.2025
Beginn: 20.30 Uhr